Melanie mit KLM Frieda und Markus empfingen die Kinder am Parkplatz. Gemeinsam liefen sie dann zur Benzhütte. Unterwegs erklärten sie die Waldregeln und tauschten sich gemeinsam über verschiedene Waldbäume aus. Am Benzbrunnen gab es schon die erste Station. Die Kinder bastelten mit Holzscheiben und Buntstiften ihre eigenen Namensschilder. Diese wurden mit farbigen Schnüren und verschiedenen Knochen und Zähnen verschönert. Weiter ging es dann an die Benzhütte. Dort teilten sich die Kinder in Gruppen auf. Eine Gruppe um Alexander machten mit verschiedenen Hilfsmitteln Feuer und lernten dabei auch ein Feuer zu ernähren, denn später sollte es noch etwas Warmes zu Essen geben. Eine weitere Gruppe schaute sich mit Melanie und Markus verschiedene Naturmaterialien an und bestimmten diese. Es wurde kräftig gerätselt, probiert, mit der Lupe begutachtet und natürlich in die Hände genommen. Dabei fanden die verschiedenen Felle, Schädel, Abwurfstangen und Läufe reges Interesse. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Frieda durfte von den Kindern ausgebrachte Abwurfstangen apportieren. Nach dem Feuer machen und der Beschäftigung mit Waldtieren ging es dann auch mit dem Bogen auf die Jagd, auf "Fuchs" und "Dachs". Schließlich will das gelernte ja auch umgesetzt werden. Da der Wald auch ein großer Abenteuerspielplatz ist, konnten die Kinder auch umher toben. Oder wurden zusammen mit Katharina kreativ tätig und bastelten aus Holzscheiben, Farbe, Kleber und Pfeifenreinigern verschiedenen Tiere. Dabei wurde natürlich auch viel gelacht. Währenddessen kümmerten sich Samus Eltern, Raphaela und Sven, um das leibliche Wohl mit Getränken, Bratwürsten und Brötchen. Die natürlich standesgemäß vor Ort auf dem Grill zubereitet wurden. Schließlich macht die Luft im Freien immer alle sehr hungrig. Und als besonderen Nachtisch gab es dann auch noch Stockbrot mit Kinderschokolade frisch vom Lagerfeuer. Ein besonderer Leckerbissen. So feierten wir einen schönen Geburtstag, und hatten gemeinsam sehr viel Spaß, bis es dunkel wurde. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Samu, seinen Eltern und seinen Freunden für einen besonderen Tag bedanken.