Am 08.06.2018 haben wir Kinder vom evangelischen Kindergarten Regenbogen in Eckartsweier zusammen mit unseren beiden Erzieherinnen Eva und Sabine und Markus Kron einen Vormittag im Wald verbracht.
Markus gab uns nach seiner Vorstellung eine Einführung in das Verhalten im Wald.
Währenddessen konnten wir schon einige Insekten einsammeln und in den Becherlupen begutachten. Sie wurden natürlich auch gleich wieder frei gelassen.
Danach durften wir uns in kleinen Gruppen auf einen Pirschpfad begeben, um 14 Tiere und Sachen zu entdecken die rechts und links des Weges verteilt waren.
Auf dem Rückweg haben wir gemeinsam alle Exponate eingesammelt, und konnten die neugierigen Fragen von Markus beantworten.
Da uns dieses Pirschen hungrig machte, sind wir zum Forsthäuschen zurück und haben unser Vesper zu uns genommen. Markus las und dabei zwei Waldmärchen vor.
Frisch gestärkt haben wir unserem Bewegungsdrang beim Fuchs und Hasenspiel freien Lauf gelassen.
Danach durften wir mit einem Fernglas bewaffnet den Hochstand erklimmen, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Im Brunnen beim Forsthaus konnten wir auch sehen, welche Brut- und Nistplätze sich Vögel zu eigen machen. Aus dem Ziehbrunnen schaute immer wieder neugierig eine kleine Kohlmeise hervor.
Auch die Decken, Schwarten, Bälge und Schädel einiger heimischer Wildarten stießen auf sehr großes Interesse. Vor allem die weichen Tierfelle hatte es uns angetan.
Dass auch Tiere Zahnschmerzen haben können, sahen wir an einigen Fuchsschädeln mit Zahnlücken.
Beim Waschbär Spiel gab es auch für jeden einige Süßigkeiten zu ergattern und zum Abschluss bekam jeder von uns noch eine Lupe, eine Lernort Natur Anstecknadel und einen Bogen mit Tieraufkleber.
Wir freuen uns auf die weiteren Termine.