Informationsveranstaltung zur Ausbildung eines ASP-Kadaver-Suchteams

Liebe Kreisjägermeister,

da unsere Mitteilung zur Informationsveranstaltung zur Ausbildung eines ASP-Kadaver-Suchteams am 29.01.2022 sehr kurzfristig versendet wurde haben wir für Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen im Anhang erstellt. In den nächsten Wochen werden zu Moosbach noch 4 weitere Ausbildungszentren (1 Zentrum pro Regierungsbezirk) eröffnet. Es würde uns sehr freuen, wenn sich viele Kolleginnen und Kollegen/interessierte Hundebesitzer melden und diese Ausbildung absolvieren würden.

Erstellt am

Ebenfalls wollten wir Ihnen mitteilen, dass mit Cäsium verstrahlte Wildschweine (Überschreitung des Grenzwertes von 600 Bq Cäsium 137) seit dem 01.01.2022 kostenfrei über die ZTN-Süd entsorgt werden können. Für die Entsorgung sind folgende Varianten möglich:

  1. Die Abholung des Tierkörpers erfolgt durch den ZTN am Wohnort des Jagdausübungsberechtigten. Die Ausstellung des Entsorgungsnachweises (Handelspapier) erfolgt bei Abholung durch den Fahrer.
  2. Die Tierkörper befinden sich an der Messstelle. Die Ausstellung des Handelspapiers erfolgt durch die Fahrer. Hierbei wird die Messstelle als Herkunftsbetrieb im Handelspapier angegeben. Die Zuordnung der abgeholten Tierkörper zum jeweiligen Jagdausübungsberechtigten zur Vorbereitung des Antrags auf Entschädigung nach § 38 Atomgesetz erfolgt durch die Messstelle.
  3. Die Anlieferung erfolgt durch den Jagdausübungsberechtigten direkt einer Sammelstelle des Zweckverbandes. Beispiele: Verwahrstellen in Horb, Süßen, Orsingen, Warthausen etc. Die Ausstellung der Entsorgungsnachweise (Handelspapier) erfolgt wie bisher.

Eine Entsorgung über die Verwahrstellen ist grundsätzlich möglich. Allerdings erfolgt die Abholung anonym, d.h. ohne Zuordnung des Tierkörpers zum Jagdausübungsberechtigten. Eine Ausstellung des Handelspapiers zur Antragstellung nach § 38 Atomgesetz wäre in diesem Fall nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Petra Hoferer

Stellvertretende Amtsleiterin

Landratsamt Ortenaukreis

Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Okenstraße 29

77652 Offenburg

Tel.: 0781/805-9087

Fax: 0781/805-9093

Email: mailto:hoferer.vetamt(at)ortenaukreis.de

Internet: http://www.ortenaukreis.de