Premiere bei der KJV mit dem Thema Kitzrettung und Drohnen

Premiere bei der KJV mit dem Thema Kitzrettung und zwei Drohnen, welche 2021 angeschafft wurden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn in der Zeit vom 29.04. bis 03.07. wurden von verschiedenen Teams 192 Kitze, Gelege und Junghasen auf einer Fläche von 783 Hektar gerettet.

  • default

Erstellt am

Durch persönlichen Einsatz in den frühen Morgenstunden, manchmal auch abends, in einigen Fällen sogar schon während der Traktor mähte, war festzustellen das die Landwirte für dieses Angebot dankbar waren. Hin und wieder bedarf es allerdings noch der Aufklärung. Möglich wurde dies mit der Kooperation und Zusammenarbeit der Kitzrettung Ortenau. Sie sorgten dafür, dass das Melde- und Verwaltungsportal weiter verbessert und angepasst wurde. Ferner waren wir am 24.07. beim Tierschutzverein Achern eingeladen um das Projekt Kitzrettung, deren Ausrüstung und die Erfolge vorzustellen. Dabei haben sich durchwegs positive Gespräche entwickelt und es konnten Helfer für die Zukunft gewonnen werden. Viele Anwesende Kinder konnten den respektvollen Umgang mit Tieren lernen und erführen wie die Technik dabei hilft. Um weitere Ausrüstung sowie Ersatzteile beschaffen zu können, sind wir auch auf Spenden angewiesen, die wir gerne unter den folgenden Konten entgegen nehmen: Sparkasse Hanauerland: IBAN DE 86 6645 1862 0000 0243 81,  Volksbank Bühl: IBAN DE 78 6629 1400 0005 0007 34. Die Vorstandschaft der KJV bedankt sich bei allen Piloten, Helfern, Beobachtern und Kollegen der Kitzrettung Ortenau für Ihren unermüdlichen und persönlichen Einsatz, sowie bei den  Pächtern und Landwirten für die gute Zusammenarbeit. Waidmannsheil, Markus Kron, Mobil: 0178-27 16 724