Regionales

Prüfer-Neuberufungen 2023-2026

Sehr geehrte Mitglieder der KJV Kehl Achern,
zum Ende des Jahres 2022 enden die auf vier Jahre befristete Berufungen der Jägerprüfungsausschüsse,...
mehr

Premiere bei der KJV mit dem Thema Kitzrettung und Drohnen

Premiere bei der KJV mit dem Thema Kitzrettung und zwei Drohnen, welche 2021 angeschafft wurden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn in der Zeit...
mehr

Wilderei!

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,

im Raum Rheinau wurden in den letzten Tagen zwei gewilderte Rehe aufgefunden.
mehr

ASP ist in Baden-Württemberg angekommen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mit dem Ausbruch der ASP in einem Hausschweinebestand im südbadischen Forchheim erlangt das Thema Beprobung von...
mehr

Wild & Fisch

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ermäßigte Eintrittskarten für Jäger die im LJV Mitglied sind.
mehr

Schweißhundeführer-Lehrgang

Liebe Jagdfreunde,
vom 18/03 – 20/03 findet ein Schweißhundeführer-Lehrgang mit Josef Hupfer (Schuttertal) statt, bei dem wir noch Plätze frei haben.
mehr

Verwahrstelle in Kehl Auenheim

Der stellv. KJM Frédéric Göldlin informiert, das nach Rücksprache mit dem Veterinäramt des Landratsamtes Ortenaukreis die geplante Verwahrstelle in...
mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung eines ASP-Kadaver-Suchteams

Liebe Kreisjägermeister,
da unsere Mitteilung zur Informationsveranstaltung zur Ausbildung eines ASP-Kadaver-Suchteams am 29.01.2022 sehr kurzfristig...
mehr

Schießanlage der Schützengesellschaft Offenburg Standgelder 2022

Sehr geehrte Gäste und Mitglieder der Jägervereinigungen Offenburg und Kehl – Achern ab dem 01.01.2022 gelten auf der Schießanlage der...
mehr

Trichinenuntersuchungsstellen im Ortenaukreis

Sehr geehrte Mitglieder der KJV,

aus gegebenem Anlass möchte wir Ihnen die aktuelle Version der Trichinenuntersuchungsstellen im Ortenaukreis...
mehr